Diesel MAXX 100 besteht zu 100 % aus vollsynthetischen Kraftstoff, kurz XTL. Die nachhaltige Alternative ermöglicht sofort leistungsstarke und klimafreundliche Mobilität zum Tanken: Denn es können bis zu 90 % CO₂ eingespart werden.
Der vollsynthetische Diesel MAXX 100 verbrennt wesentlich sauberer und effizienter als herkömmlicher, auf Erdöl basierender Dieselkraftstoff. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Luftqualität. Aktuell basiert die vollsynthetische Diesel-Alternative auf sogenanntem HVO (Hydrogenated Vegetable Oils = hydrierte Pflanzenöle) – das heißt, sie wird aus pflanzlichen Abfällen gewonnen. Perspektivisch soll ein komplett klimaneutrales Produkt, basierend auf sogenannten eFuels eingeführt werden.
Da Diesel MAXX 100 synthetisch hergestellt wird, ist es praktisch schwefelfrei, biologisch leichter abbaubar und enthält keine Bioanteile, was zu einem höheren Energiegehalt für mehr Effizienz und Leistung führt. Die höhere Cetanzahl unterstützt zudem eine optimale Verbrennung, was die Leistung verbessert und die Lebensdauer des Motors verlängert. Neben der Senkung der lokalen Emissionen ist auch die Dämpfung des Geräuschpegels dank eines ruhigeren Motorlaufs ein attraktiver Vorteil für Städte, aber auch ländliche Regionen.
Wenn der Fahrzeughersteller Kraftstoffe nach DIN EN 15940 freigegeben hat, ist für Diesel MAXX 100 keine Modifikation des Motors nötig. Ob eine solche Freigabe vorliegt, ist vorab in Erfahrung zu bringen und zu bestätigen. Dazu können Sie an der SCORE Tankstelle einen Antrag auf Erhalt eines Transponders mit einer entsprechenden Erklärung abgeben. Sobald diese vorliegt, erhalten Sie den Transponder, mit dem Sie an der Tankstelle die Kraftstoffzufuhr freischalten können.
Dann heißt es: Gute Fahrt mit gutem Gewissen!